
Foto: Gaetano Pastore
Cosmic colors
Für meine Bachelorarbeit schuf ich eine Solochoreografie, die von Carlos Cruz-Diez’ Chromosaturations inspiriert ist, künstliche chromatische Räume, in denen ein echtes Farbereignis zum Ausdruck kommt, d. h. keine statische, auf Leinwand gedruckte Farbe, sondern eine variable, dynamische und lebendige Aktion im Raum. Es wird eine ungewöhnliche Farbwahrnehmung reproduziert, und jeder Raum wird gleichmäßig mit einer Farbe aus dem additiven Primärmodell (Grün, Rot und Blau) beleuchtet. Die Räume werden virtuell durch drei auf die Bühne projizierte Lichtstrahlen dargestellt, auf die der Darsteller zugreift und die Bewegungsebene schrittweise verändert. Um den Übergang von einem Raum zum anderen hervorzuheben, werden die chromatischen Zwischentöne der drei Farben durch die additive Mischung, die ständig im Raum erzeugt wird, präsent sein. Die Absicht ist es, Bilder zu schaffen und zu vermitteln, die mit der Psyche und nicht mit der alltäglichen Realität zu tun haben, so dass sich der Betrachter schließlich mit dieser Sinneserfahrung identifizieren und die Emotionen des Interpreten, der sich in jedem Farbraum bewegt, erfassen kann.
Bachelor-Projekt für die Abschlussprüfung an der Nationalen Tanzakademie.
Titel der Diplomarbeit: “Il dinamismo cromatico nel teatro di Achille Ricciardi”
Endergebnis: 110/110 cum laude
Licht: Stefano Pirandello
Tanz, Choreographie und Videoprojektionen: Francesca Mommo
Premiere: 2017, Teatro Ruskaja, Nationale Tanzakademie in Rom (Italien).
Die Solo-Performance wurde 2017 und 2018 bei anderen Veranstaltungen erneut aufgeführt.


Fotogalerie