Jean Cébron: the abstract emotion
Wenn man lernt, die kleinen, allmählichen Schritte hin zu einem unmerklichen und tiefgreifenden Wachstum wahrzunehmen, weiß man die wahre Schönheit dieses Berufs zu schätzen. Die Schönheit eines jeden Details, jeder Entdeckung und jedes Wunders.
In diesen zwei Monaten der Forschung haben wir die Prinzipien der Cébron-Methode erforscht und die Weitergabe einer tiefgreifenden Vision des Tanzes fortgesetzt, die der Meister “Human Dance” nannte. Jean Cébron (1927 – 2019) entwickelte die moderne Tanzarbeit von Kurt Jooss und Sigurd Leeder weiter, indem er eine komplexe Methode lehrte, die die Tradition respektiert, sie aber mit neuen kreativen Mitteln weiterentwickelt.
#Takeheart PROGRAMM: Residenzen Einzelkünstler*innen BiP 2022
Betreuendes Residenzhaus: HELLERAU Europäisches Zentrum der Künste (Dresden)
Zeitraum: 01.09.2022 – 31.10.2022
Projekt Koordination: Francesca Mommo, Olimpia Scardi
Fotos: Valeria Bobke
Diese Residenz wurde gefördert durch den Fonds Darstellende Künste im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR #TakeHeart Residenzförderung. Die Residenz wurde außerdem von der Pegasus Theaterschule Dresden freundlicherweise unterstützt.