MikroMakroDresden – Ein Tanzfilm für jede*n Dresdner*in

Es strebt nach eine bunte, vielfältige, friedliche und harmonierende Ansammlung von tanzenden und sich bewegenden Menschen an. Gleichzeitig schenkt es mittels einer Drohnenaufnahme der Landeshauptstadt Dresden ein Drohnentanzvideo. Das choreographische Projekt beschäftigt sich tänzerisch mit dem physischen und psychischen Raum zwischenmenschlicher Beziehungen und möchte interessierte Bewegungsmenschen in Dresden willkommen heißen und aktiv teilnehmen lassen.
Neben dem Makro-Aspekt soll die Mikro-Struktur der Aufnahmen für eine sinnliche und poetische Wahrnehmung der menschlichen Nähe und des Miteinanders sorgen. Blicke, Atem, Herzschlag, Worte, Berührungen werden durch Nahaufnahmen festgenommen und stehen in enger Verbindung mit der von oben erfassbaren Makro- Struktur der Choreographie.

 

Konzept und Leitung: Elena Cencetti
Choreographie: Elena Cencetti, Francesca Mommo, Olimpia Scardi
Video-Regie: Francesca Mommo, Maks Pallas, Javier Sobremazas
Musik: Alberto Arroyo
Video Editing: Francesca Mommo
Drohne: Felix Allerdt

 

MikroMakroDresden ist ein künstlerisches und partizipatives Tanzvideo-
Projekt für die Bewerbung Dresdens zur Kulturhauptstadt Europas, im Rahmen der
Veranstaltung Orte des Miteinanders im Herbst 2019.

Orte des Miteinanders, 2019 - Mikromakrodresden

Sehen Sie das Video